Veranstaltungen und Events

Wissenswert, interessant und viel Spaß!

Die Schütte hat 1-Jähriges gefeiert

Es war ein tolles Wochenende und wir bedanken uns bei Euch für die vielen Glückwünsche und die lieben Worte zum 1. Jubiläum der Schütte! 

Weinprobe am 24.11.23

Am Freitag, dem 24. November findet ab 19 Uhr zum zweiten Mal eine genussvolle und spannende Weinprobe mit Wolf Dio vom Bio-Weingut Mohr aus Lorch im Rheingau statt.

Im Vordergrund stehen der Genuss und die Verkostung von Sekt und Weinen zusammen mit den passenden kulinarischen Snacks aus unserem Sortiment. Gleichzeitig erfahrt ihr viele interessante Details rund um Weinanbau, -produktion und Weingenuss.

Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen auf 20 Personen begrenzt. Meldet Euch bitte rechtzeitig bis zum 17. November an: direkt im Laden, telefonisch unter 06171 8941974 oder per Email an kontakt@dieschuette.de. Der Kostenbeitrag für diese genussvolle und spannende Veranstaltung beträgt 30 Euro pro Person und beinhaltet neben der Weinprobe einen Gutschein über 5 Euro für weiteren Weineinkauf bei uns. 

Preisverleihung des Ersten Oberurseler Zero Waste Art Awards

Wer noch nicht wusste, was van Gogh mit dem Klimawandel zu tun hat, der erfuhr dies am Samstagmorgen bei unserer Preisverleihung des Ersten Oberurseler Zero Waste Art Awards. Die Idee hinter dem Kunstprojekt war und ist, Menschen dazu anzuregen, sich auf künstlerische Weise mit der Problematik der immer größer werdenden Abfallmengen auseinanderzusetzen. Und andere dadurch zum Nachdenken zu bringen. Dies schien am Samstag gelungen, viele Besucherinnen und Besucher bewundeten die Kunstwerke, unterhielten sich mit den Künstlerinnen und Künstlern und die meisten nahmen eine Botschaft mit nach Hause. 

Doch zuvor wurde angestoßen. Als um 10:15 Uhr die Jury die Preisträgerinnen und Preisträger verkündete, floss sogar das ein oder andere Tränchen. Wir waren alle sehr bewegt und freuen uns mit den Künstlerinnen. Der erste Platz ging an Lina Kuhn, die van Goghs „Sternennacht“ aus Verpackungsmüll neu geschaffen hat.  Der zweite Preis ging an Nadine Schuhmann für ihre Kollage „Litter Miss Sunshine“. Platz drei musste zweimal vergeben werden, da die Jury sich zwischen zwei sehr unterschiedlichen Werken nicht entscheiden konnte. Maxine Müllers Skulptur „Bevor wir euch verlassen“ und Swen Heinzes Kollage aus 2.500 alten Pfennigstücken teilten sich die Ehre.

Es hat großen Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das kommende Jahr, in dem wir den Wettbewerb erneut ausschreiben möchten. Unser herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden sowie dem Künstlerinnennetzwerk Galerie 360°, Bilder & Rahmen Hofmann, dem KSfO, der Taunus-Sparkasse und der ehrenamtlichen Jury.

Die Kunstwerke können weiterhin zu den Öffnungszeiten Dienstag-Freitag 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag 9:30Uhr bis 14 Uhr im Laden in der Ackergasse 9 besichtigt werden.